News - novitads - novità
Am 17. November fand der „Marsch nach Bern“ zu Gunsten der musikalischen Bildung statt. Neben dem Bündner Nationlratspräsidenten wurde die Aktion auch
Noch bis am 30. November 2023 werden Anmeldungen für den BSEW entgegen genommen. Dieser findet neu im Januar (20.) statt und zwar
Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine neue Leiterin/einen neuen Leiter für die Geschäftsstelle. Die Geschäftsstelle ist der „Dreh-
Seit 1.11.23 sind die Noten zu ENSEMEN online und zwar für Brass Band- und Harmonie-Besetzung. Wir sind gespannt, wer der erste Verein
Ehre wem Ehre gebührt! Am 28. Oktober 2023 fand die Veteranenehrung im Musikbezirk III statt, eingebettet in das Jubiläumsfest 200 Jahre MG
Die Ostschweizer Kantonal-, Muko- und Juko-Präsidentenkonferenz fand dieses Jahr im Blaswerk Musik Haag in Weinfelden statt, unter anderem mit einem Austausch mit
Endlich ist es so weit und der Song «Ensemen» der Caprihorns feat. Chiara Jacomet geht am 6.10. online und kann auf allen gängigen
Am 20. Januar 2024 findet der 31. Bündner Solo- und Ensemblewettbewerb in Chur statt. Anmeldungen werden ab sofort via Online-Formular entgegengenommen. Die
Das Formular für die Veteranenmeldungen 2024 ist online. Eingabetermin für das Einreichen des Online-Formulars und Zustellen der Musikerpässe ist der 31.12.2023.
Die Graubündner Kantonalbank gewährt dem GKMV zwei weitere Jahre eine grosszügige finanzielle Unterstützung. Ganz herzlichen Dank!!!
Die Ehrenmitglieder des GKMV traffen sich Ende August auf einer Velotour im Südtirol und zu einem Besuch bei Ehrenmitglied Conradin Thom in
Am 1. Oktober 23 fand die Veteranentagung in Savognin statt mit gegen 400 (!) Teilnehmenden und einer überaus speditiven und gleichwohl würdigen
Am 1. September 2023 tritt das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) in Kraft. Unter dem nachfolgenden Link lassen sich die wichtigsten Informationen sowie
Seit dem 1. Januar 2023 existiert die neue Wettstückliste des SBV. Da die damit zusammenhängende Überarbeitung der alten Liste sehr umfassend war,
Nach der Wahl von Vreni Tischhauser als Nachfolgerin von Simona Casaulta hat sich der Vorstand neu konstituiert und Michele Zanetti zum Vizepräsidenten
RTR hat von allen Vereinen, die am Bezirksmusikfest in Klosters teigenommen haben, Tonaufahmen gemacht. Diese können mit den untenstehenden Links angeschaut werden.
Ehre wem Ehre gebührt! Am 25. Juni 2023 fand die Veteranenehrung im Musikbezirk II statt, eingebettet in das perfekt organisierte Bezirksmusikfest/Jubiläumsfest 100
Ehre wem Ehre gebührt! Am 24. Juni 2023 fand die Veteranenehrung im Musikbezirk I statt, eingebettet in das perfekt organisierte Jubiläumsfest 150
Fotos vom Bezirksmusikfest und dem Kantonalen Jugendmusikfest zur freien Verfügung: Herzlichen Dank dem OK Vals auch für diesen tollen Service!!
RTR hat von allen Vereinen, die am Bezirksmusikfest oder Kantonalen Jugendmusikfest in Vals teigenommen haben, Ton- und Bildaufahmen gemacht. Diese können mit
Ehre wem Ehre gebührt! Am 3. Juni fand die Veteranenehrung im Musikbezirk IV statt, eingebettet in das perfekt organisierte Bezirksmusikfest, super vorbereitet
Am 22. April 2023 fand eine richtungsweisend Delegiertenversammlung in Maienfeld statt. Alle Anträge wurden einstimmig gutgeheissen. Es sind dies:– Jahresberichte der verschiedenen
Im Rahmen einer Infoveranstaltung wurde in der Aula der Mittelschule Davos über das Thema «BläserKlassen» gesprochen. Dazu eingeladen haben der Graubündner Kantonaler
Ehre wem Ehre gebührt: Auszeichnung an Roman Caduff (mitte, Zernez) für 35 Jahre aktive Dirigententätigkeit. Herzliche Gratulation und ein riesengrosser Dank für
Sandra Frigg folgt als Bezirkspräsidentin auf Jachen Kienz (rechts), welcher den Musikbezirk zehn Jahre lang umsichtig und zum Wohl der Bündner Blasmusik
Vorstand, bestätigt. Berichte, Rechnung und Budget genehmigt. Mitgliederbeitrag auf bisherigem Niveau bleibend. Bezirksmusikfest 2025 in Salouf Mon Stierva. 200 Jahre MG Thusis
Ehre wem Ehre gebührt! Am 23.10.22 fand die Veteranenehrung im Musikbezirk II statt, eingebettet in den perfekt organisierten Bezirksmusiktag und würdig durchgeführt
Der Vorstand wurde für 2 weitere Jahre bestätigt und Präsident Ivan Vinzens zum Ehrenmitglied ernannt. Herzliche Gratulation zur verdienten Ehre! Alle statutarischen
Das Treffen unserer Ehrenmitglieder fand mit einer kleinen, aber sehr persönlichen und schönen Nachfeier auf den unserem Ehrenmitglied Arnold Spescha kürzlich zuteil
Ehre wem Ehre gebührt! Am 25.6.22 fand die Veteranenehrung im Musikbezirk I statt, eingebettet in das Musikfest „Di da musica in Val“
Ehre wem Ehre gebührt! Am 14.5.22 fand die Veteranenehrung im Musikbezirk III statt, eingebettet in das Jubiläumsfest und den Unterhaltungsabend, und würdig
Ehre wem Ehre gebührt! Am 14.5.22 fand die Dirigenten- und Veteranenehrung im Musikbezirk IV, eingebettet in den Grand Prix Vignon 2022, dem
Wir suchen per sofort schreibstarke Unterstützung für die Medienarbeit. Egal ob du zwei oder fünf Themen realisieren möchtest – du schreibst die
Grosse Ehre für Dr. Arnold Spescha (Bildmitte, umrahmt von den Bündner SBV-Delegierten). Wie an der diesjährigen Delegiertenversammlung des Schweizer Blasmusikverbandes SBV in